Qualifizierung für Kindertagespflegepersonen
Qualifizierung QHB
- QHB 300 Bund
- QHB 300 Ba-Wü
Beratung, Begleitung, Austausch
Qualifizierung QHB 300 online
Kompetenzorientierung wie wir sie verstehen:
- Wir inspirieren und ermutigen, mit neuem Wissen die Dinge neu zu sehen und wir fördern einen Paradigmenwechsel in der Pädagogik.
- Wir schaffen Begeisterung und fördern intensiven Gruppenaustausch.
- Wir definieren Lernen als selbstverantwortlichen Entwicklungsprozess, der an Ihren gemachten Erfahrungen andockt.
- Wir stärken Ihre Beziehungskompetenz und laden Sie ein hin zu einer veränderten Haltung.
Das verstehen wir unter der Professionalisierung.
Sie werden begeistert sein!
Zielgruppe: Für angehende Kindertagespflegepersonen. Dieser Kurs ist vor allem ein Angebot für Interessierte, die aus familiären, persönlichen oder geografischen Gründen einen online-Kurs benötigen.
Inhalte:
Die pädagogischen Inhalte orientieren sich am QHB 300.
Kursformat: Die Qualifizierung erfolgt online über zoom-web-meetings.
Unser Zertifikat: Die Teilnehmer*innen erhalten nach bestandener Lernergebnisfeststellung von uns als Bildungsträger Backnang ein Zertifikat.
Wir weichen bei Vorgaben wie “Präsenz-Online-Anteile” und spezifischer geforderter Anerkennungen durch den BVKTP ab.
Vertrag: Zwischen Bildungsträger und dem zuständigem Jugendamt wird ein Vertrag abgeschlossen.
Kursnummer: 25_1_QHB
Kursstart: 08.01.2025
Anmeldeschluss: 06.12.2024
Kosten: Staffelpreise siehe unten
Anschlussqualifizierung 160+ QHB online
"Tätigkeitsbegleitende Grundqualifizierung" mit 140 UE
Zielgruppe: Für alle Kindertagespflegepersonen, die bereits den ersten Teil des QHB 300, die "tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung" über 160 UE gemacht haben.
Voraussetzung:
- Sie haben eine Qualifizierung nach dem DJI-Curriculum mit mind. 160 UE erfolgreich bestanden,
- Sie haben eine gültige Pflegeerlaubnis,
- Sie haben Praxiserfahrung als Kindertagespflegeperson.
Zielgruppe: Online-Qualifizierung ist eine sinnstiftende Ergänzung für Teilnehmer*innen, die
- aus beruflichen oder familiären Gründen nicht an einer Präsenzveranstaltung teilnehmen können (Stichwort: Familienfreundlichkeit)
- aktuell vor Ort kein Angebot vorfinden (Stichwort: Ergänzungsangebot)
Unser Zertifikat: Die Teilnehmer*innen erhalten nach bestandener Lernergebnisfeststellung von uns als Bildungsträger Backnang ein Zertifikat.
Wir lehnen uns insbesondere in der pädagogischen Umsetzung an die "Richtlinie zur Vergabe des Zertifikats 'QUALIFIZIERTE KINDERTAGESPFLEGEPERSON' " (nach dem QHB 300) an.
Wir weichen bei Vorgaben wie “Präsenz-Online-Anteile” und spezifischer geforderter Anerkennungen durch den BVKTP ab.
Kursformat: Die Qualifizierung erfolgt online über zoom-web-meetings.
Vertrag: Zwischen Bildungsträger und dem zuständigem Jugendamt wird ein Vertrag abgeschlossen.
Angebotsumfang:
- Anschlussqualifizierung mit 140 UE nach QHB 300 (siehe Modulplan)
- inkl. cloud-Nutzung für Organisationsinfos und Kursmaterialien
- inkl. Zwischenevaluation
- inkl. Einzelgespräch
- inkl. Entwicklungsgespräch mit Kooperationspartnern
- inkl. Abschlussgespräche mit allen Beteiligten
Kursnummer: 24_1_AQHB
Kursstart: 12.04.2024
Anmeldeschluss: 20.03.2024
Kosten:
Staffelpreise:
bis 10 TN: 2.990.- € / bei 11 TN: 2.750.- € / bei 12 TN: 2.500.- € / bei 13 TN: 2.300.- € / bei 14 TN: 2.150.- € / bei 15 TN: 1.990.- €
Mehr Infos als download:
Anschlussqualifizierung 140+ Version BaWü (Aufstockerkurs)
QHB 300
Im Rahmen der Erprobung zum QHB
- tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung 160 UE -

Die tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung trägt zur Evaluation des QHB-Blended-Learning-Konzeptes bei, indem der Bildungsträger Backnang mit dem Bundesverband für Kindertagespflege e.V. im Rahmen der Erprobung zum QHB „Qualifizierungsniveau nachhaltig sichern – Blended-Learning etablieren und stärken“ zusammenarbeitet.
Die tätigkeitsbegleitende Grundqualifizierung 140 UE erfolgt im Anschluss, so dass der komplette Kursumfang von 300 UE unterrichtet wird.
Kursnummer: 24_1_AK BUND
Kursstart: 15.01.2024
Anmeldefrist: 06.12.2023
Kosten:
Staffelpreise 300 UE (in allen Preisen sind 10 % Projektstartbonus enthalten):
bei 8 TN bis 10 TN: 5.560.- € / bei 11 TN: 5.050.- € / bei 12 TN: 4.630.- € / bei 13 TN: 4.280.- € / bei 14 TN: 3.970.- € / bei 15 TN: 3.700.- €
Optional mit Quereinstieg zur Anschlussqualifikation AQHB 160+
Kosten und Termine auf Anfrage
Anmeldeformular per email an qhb@kinderundjugendhilfe-bk.de
Anmeldeschritte einfach erklärt. Broschüre anklicken oder QR-Code einscannen.

Anschlussqualifizierung AQHB 140+
Für Sie als bereits qualifizierte und in der Praxis tätige Tagespflegeperson bieten wir die Gelegenheit, Ihre Kompetenzen auszubauen und Ihr Fachwissen zu vertiefen, um anschlussfähig für die Zukunft zu bleiben. Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Kindertagespflegepersonen mit erfolgreich abgeschlossener Qualifizierung von 160 UE nach DJI-Curriculum.
- Kindertagespflegepersonen die weniger als 160 UE nachweisen können, fallen laut VwV unter Bestandsschutz. Sie können ebenfalls an der Anschlussqualifizierung teilnehmen und sind danach mit 300 UE qualifiziert.
Kursnummer: 23_2_AQHB BaWü
Kursstart: 07.11.2023
Anmeldeschluss: 15.10.2023
Ziel: Das Ziel der Qualifizierung ist es, die angehenden Kindertagespflegepersonen fundiert zu qualifizieren, damit Förderung, Entwicklung und Begleitung der Kinder gut gelingt.
Näheres zu Inhalten und Infos finden Sie unter "Infos".
Unterricht: Die Qualifizierung findet im blended-learning-Format statt.
Präsens- und Onlinezeiten bitte dem Kursplan entnehmen.
Finanzierung: erfolgt über das Gute-Kita-Gesetz.
Mehr Infos als download:
Anmeldeformular per email an qhb@kinderundjugendhilfe-bk.de
Fachkräftekurs 50 UE Version BaWü
QHB 300 Version BaWü "All in one online"
Bei diesem Angebot haben Sie je nach Ihrem persönlichen Bedarf die Möglichkeit, individuell zu entscheiden:
1. Sie möchten die komplette Qualifizierung mit 300 UE durchlaufen
2. Sie haben bereits Kurs 1 (50 UE) absolviert und benötigen noch Kurs 2 (250 UE)
Durchführung nach QHB 300 BaWü
Kursnummer: 23_4_VK BaWü
Kursstart:
Kurs 1: 20.10.2023 - 15.12.2023
Kurs 2: 02.02.2024 - 19.12.2024
Anmeldeschluss: 05.10.2023
Ziel: Das Ziel der Qualifizierung ist es, die angehenden Kindertagespflegepersonen fundiert zu qualifizieren, damit Förderung, Entwicklung und Begleitung der Kinder gut gelingt.
Näheres zu Inhalten und Infos finden Sie unter "Infos".
Unterricht: Die Qualifizierung findet online als zoom-meeting statt.
Vertrag: Zwischen Bildungsträger und dem zuständigem Jugendamt wird ein Vertrag abgeschlossen.
Teilnahmebestätigung: Nach erfolgreicher, abgeschlossener Qualifizierung auf Grundlage des Qualifizierungskonzepts Baden-Württemberg QHB 300 erhalten Sie von uns eine Abschlussbescheinigung.
Finanzierung: anteilig über Gute-Kita-Gesetz und über den jeweiligen Träger.
Kosten:
Staffelpreise Kurs 1 + 2 (300 UE):
bei 8 TN: 4.800.- € / bei 9 TN: 4.300.- € / bei 10 TN: 3.850.- € / bei 11 TN: 3.500.- € / bei 12 TN: 3.200.- € / bei 13 TN: 2.950.- € / bei 14 TN: 2.750.- € / bei 15 TN: 2.550.- €
Staffelpreise Kurs 2 (250 UE):
Staffelpreise wie oben abzgl. 17%
Dieses Angebot ist kein Konkurrenzangebot sondern ein Ergänzungsangebot für diejenigen Vereine, die Interessierte für eine Qualifizierung haben, anzahlmäßig aber keinen eigenen Kurs anbieten können.
Mehr Infos als download:
Anmeldeformular per email an qhb@kinderundjugendhilfe-bk.de
Anmeldeschritte einfach erklärt. Broschüre anklicken oder QR-Code einscannen.

QHB 300 BUND
Optional mit Quereinstieg zur Anschlussqualifikation AQHB 160+
1. Sie möchten die komplette Qualifizierung mit 300 UE durchlaufen oder
2. Sie möchten eine Anschlussqualifizierung 160+
Kursnummer: 24_1_BUND
Kursstart: 22.01.2024
Quereinstieg AQHB 160+: 15.07.2024
Anmeldeschluss: 06.12.2023
Infoveranstaltung: 06.10.2023 18:00-19:00 Uhr
Zoom-Meeting beitreten - hier klicken.
Meeting-ID: 850 4674 0808
Ziel: Das Ziel der Qualifizierung ist es, die angehenden und bereits tätigen Kindertagespflegepersonen fundiert zu qualifizieren, damit Förderung, Entwicklung und Begleitung der Kinder gut gelingt.
Qualifizierungsform: Die Qualifizierung findet online als zoom-meeting statt.
Vertrag: Zwischen Bildungsträger und dem zuständigem Jugendamt wird ein Vertrag abgeschlossen.
Teilnahmebestätigung: Nach erfolgreicher, abgeschlossener Qualifizierung auf Grundlage des Qualifizierungskonzepts QHB 300 BUND erhalten Sie von uns eine Teilnahmebestätigung.
Finanzierung: erfolgt über den jeweiligen Träger.
Kosten:
Staffelpreise 300 UE:
folgt
Staffelpreise Anschlussqualifizierung 160+:
auf Anfrage.
Mehr Infos als download:
QHB 300 BUND
Optional mit Quereinstieg zur Anschlussqualifikation AQHB 160+
1. Sie möchten die komplette Qualifizierung mit 300 UE durchlaufen oder
2. Sie möchten eine Anschlussqualifizierung 160+
Kursnummer: 24_1_BUND
Kursstart: 22.01.2024
Quereinstieg AQHB 160+: 15.07.2024
Anmeldeschluss: 06.12.2023
Infoveranstaltung: 06.10.2023 18:00-19:00 Uhr
Zoom-Meeting beitreten - hier klicken.
Meeting-ID: 850 4674 0808
Ziel: Das Ziel der Qualifizierung ist es, die angehenden und bereits tätigen Kindertagespflegepersonen fundiert zu qualifizieren, damit Förderung, Entwicklung und Begleitung der Kinder gut gelingt.
Qualifizierungsform: Die Qualifizierung findet online als zoom-meeting statt.
Vertrag: Zwischen Bildungsträger und dem zuständigem Jugendamt wird ein Vertrag abgeschlossen.
Teilnahmebestätigung: Nach erfolgreicher, abgeschlossener Qualifizierung auf Grundlage des Qualifizierungskonzepts QHB 300 BUND erhalten Sie von uns eine Teilnahmebestätigung.
Finanzierung: erfolgt über den jeweiligen Träger.
Kosten:
Staffelpreise 300 UE:
bei 8 TN: 8.300.- € / bei 9 TN: 7.350.- € / bei 10 TN: 6.650.- € / bei 11 TN: 6.050.- € / bei 12 TN: 5.550.- € / bei 13 TN: 5.100.- € / bei 14 TN: 4.750.- € / bei 15 TN: 4.450.- €
Staffelpreise Anschlussqualifizierung 160+:
bei 8 TN: 3.900.- € / bei 9 TN: 3.450.- € / bei 10 TN: 3.100.- € / bei 11 TN: 2.800.- € / bei 12 TN: 2.600.- € / bei 13 TN: 2.400.- € / bei 14 TN: 2.200.- € / bei 15 TN: 2.050.-€
Mehr Infos als download:
Anschlussqualifizierung AQHB 140+
Für Sie als bereits qualifizierte und in der Praxis tätige Tagespflegeperson bieten wir die Gelegenheit, Ihre Kompetenzen auszubauen und Ihr Fachwissen zu vertiefen, um anschlussfähig für die Zukunft zu bleiben. Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Kindertagespflegepersonen mit erfolgreich abgeschlossener Qualifizierung von 160UE nach DJI-Curriculum
- Kindertagespflegepersonen die weniger als 160 UE nachweisen können, fallen laut VwV unter Bestandsschutz. Sie können ebenfalls an der Anschlussqualifizierung teilnehmen und sind danach mit 300 UE qualifiziert.
Kursnummer: 23_2_AQHB
Kursstart: 07.11.2023
Anmeldeschluss: 15.10.2023
Infoveranstaltung: Termin folgt
Ziel: Das Ziel der Qualifizierung ist es, die angehenden Kindertagespflegepersonen fundiert zu qualifizieren, damit Förderung, Entwicklung und Begleitung der Kinder gut gelingt.
Näheres zu Inhalten und Infos finden Sie unter "Infos".
Unterricht: Die Qualifizierung findet online als zoom-meeting statt.
Vertrag: Zwischen Bildungsträger und dem zuständigem Jugendamt wird ein Vertrag abgeschlossen.
Finanzierung: erfolgt über das Gute-Kita-Gesetz.
Mehr Infos als download:
FACHKRÄFTEKURS - Angebot
Kurs 1 BaWü Modell 50UE mit Referent*innen und KKB.
Der Fachkräftekurs richtet sich an pädagogische Fachkräfte mit einschlägigen Aus- und Vorbildungen nach § 7 Abs. 2 KiTaG (bitte klären Sie mit Ihrem zuständigen Tageselternverein Ihre Situation bezüglich der Anerkennung Ihrer Vorbildung ab).
Der Umfang beträgt 50 Unterrichtseinheiten, was dem Kurs 1 der Qualifizierung QHB Baden-Württemberg entspricht.
Kursnummer: 23_1_FK_LW
Kursstart: 14.2.2023
Finanzierung erfolgt über den jeweiligen Träger.
Staffelpreise:
bei 8 TN: 1.650.- € / bei 9 TN: 1.460.- € / bei 10 TN: 1.320.- € / bei 11 TN: 1.200.- € / bei 12 TN: 1.100.- € / bei 13 TN: 1.010.- € / bei 14 TN: 940.- € /
bei 15 TN: 880.- €
* Kurs als online-Angebot; inkl. cloud-Nutzung; inkl. Zwischenevaluation; inkl. Orientierungsgespräch mit allen Beteiligten nach 50 UE. Teilnehmerzahl: min. 8 - max. 15
Dieses Angebot ist kein Konkurrenzangebot sondern ein
Ergänzungsangebot für diejenigen Vereine, die Fachkräfte für eine Qualifizierung haben, anzahlmäßig aber keinen eigenen Kurs anbieten können.
Grundqualifizierung QHB 300
Grundqualifizierung mit 300UE nach BaWü landesweit*
Kursnummer: 23_4
Kursstart: 31.01.2023
Anmeldeschluss: 12.01.2023
Das Ziel der Qualifizierung ist es, die angehenden Kindertagespflegepersonen fundiert zu qualifizieren, damit Förderung, Entwicklung und Begleitung der Kinder gut gelingt.
Näheres zu Inhalten und Umfang finden Sie unter "Infos".
Finanzierung erfolgt über den jeweiligen Träger. Staffelpreise: 8800.- € (Höchstpreis bei Mindestteilnehmerzahl. Beispiel Kostenumfang bei 15 TN: 4.700.- €)
Dieses Angebot ist kein Konkurrenzangebot sondern ein Ergänzungsangebot für diejenigen Vereine, die Kindertagespflegepersonen mit dem Wunsch zur Qualifizierung haben, anzahlmäßig aber keinen eigenen Kurs anbieten können.
*Nur gültig für Teilnehmer*innen außerhalb des Rems-Murr-Kreises
Mehr Infos als download:
QHB 300: Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um das QHB 300
Unsere Beratung und Begleitung umfassen alle Fragen zur Organisation, zur Durchführung und zur Kompetenzorientierung.
Wir bieten auch die Durchführung einzelner Module für die QHB-Kurse an.
Unsere Angebote richten sich an das QHB 300 Baden-Württemberg - Modell sowie an das QHB 300 BUND - Modell.
Über uns:
Wir haben mehrere Kurse über 2 Jahre nach dem QHB BUND - Modell durchgeführt und waren dabei Pilotstandort in Deutschland. Dabei waren auch die sogenannten Aufstockerkurse AQHB mit 140 UE.
Seit 1.1.2022 führen wir Kurse nach dem Ba-Wü - Modell durch.
Alle Angebote werden von uns online angeboten. Unsere Erfahrungen haben uns und die Teilnehmer*innen darin bestärkt.
online - Qualifizierung
start now - so easy
familienfreundlich
zeitsparend
inspirierend
bewegend
* das sagen unsere Teilnehmer*innen