Vereine gehören zu den wichtigsten Institutionen für Freizeitaktivitäten von Kindern und Heranwachsenden. Dadurch leisten die Vereine einen wertvollen Beitrag, um die körperliche Gesundheit und auch das Wohlbefinden in psychischer und auch sozialer Hinsicht zu stärken.
Die Aufgabe der Vereine und der sich darin engagierten Personen ist, die Unversehrtheit von Kindern und Jugendlichen zu sichern.
Die Nähe und Beziehung, die bei einer Vereinsarbeit entstehen kann, birgt mitunter auch Risiken und kann missbraucht werden. Es ist für junge Menschen schwierig, über Missbrauch und Gewalterfahrung zu reden und diese aufzudecken.
Vereine, egal welcher Sparte, stehen daher in der Verantwortung, aktiv zum Schutz von Kindern und Jugendlichen beizutragen. Zu diesem Schutzgedanken gehört es auch, jeglicher Gewalt gegen Kinder und Jugendliche entgegenzutreten – egal, ob körperlicher, psychischer oder sexualisierter Art.
Gerne helfen wir Ihnen und Ihrem Verein dabei, ein auf Ihre Vereinsbedürfnisse optimal zugeschnittenes Schutzkonzept zum Wohle Ihrer Kinder und Jugendlichen zu erstellen
– vereinbaren Sie hierzu einfach einen Termin mit uns!
Kontakt: 07191 3419 104
bt@kinderundjugendhilfe-bk.de
Impressum / Datenschutz unter Kontakt & Anfahrt
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
.
Wir sind zertifiziert nach
DIN ISO 9001:2015
.
anerkannter Bildungsträger BzG BW