Wir stellen laufend weitere Termine ein.
Unsere Specials:
Wir freuen uns auf Ihr kommen!
Ab einer angefragten Gruppengröße von min. 10 Teilnehmer*innen erhalten Sie 20 %!
Die partizipatorische Eingewöhnung.
Ein Perspektivwechsel.
Umfang: 8 UE
Datum & Zeiten: 02.04.25 & 09.04.25 jeweils von 14:00 - 17:00 Uhr
Online-meeting
(Link bekommen Sie vor Fortbildungsstart)
Fortbildungsbeschreibung
Die bisher gemachten Er
fahrungen mit Eingewöhnungen werden in dieser Fortbildung aus Sicht aller Beteiligten reflektiert, mit den eigenen Erfahrungen verknüpft und in der Fortbildung ausgetauscht.
Darauf aufbauend stellen wir Ihnen das partizipatorische Eingewöhnungsmodell vor.
Die kindlichen und elterlichen Signale werden von der pädagogischen Fachkraft wahrnehmend beobachtet und in ihr professionelles Handeln einbezogen. Durch feinfühliges Reagieren auf die Bedürfnisse von Eltern und Kind gelingt es der pädagogischen Fachkraft, eine Beziehung aufzubauen, welche die Basis für alles Weitere darstellt.
Für diese Fortbildung ist es sinnvoll, wenn Sie eines der bekannten Eingewöhnungsmodelle schon kennen.
Kontakt: 07191 3419 104
bt@kinderundjugendhilfe-bk.de
Impressum / Datenschutz unter Kontakt & Anfahrt
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
.
Wir sind zertifiziert nach
DIN ISO 9001:2015
.
anerkannter Bildungsträger BzG BW